Wyniki
-
"Pisma starochrześcijańskich pisarzy" t. I-XIII, Warszawa 1969-1974 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 20 (1976) s. 231-234 -
"Zwiastun Bożej miłości", św. Gertruda z Helfty; t. 1 : tł. Beata Chądzyńska, Emilia Kędziorek, red. Małgorzata Borkowska, M. Imelda Rosińska; t. 2 : tł. Emilia Kędziorek, red. M. Imelda Rosińska, Tyniec–Kraków 2001 i 2007 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 47 (2009) s. 296 -
"Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren, Hansmartin Schwarzmaier "Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster" 6 (1972) : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 20 (1976) s. 275 -
"Totius orbis descriptio : die "Otia Imperialia" des Gervasius von Tilbury : eine höfische Enzyklopädie und die scientia naturalis", Michael Rothmann, w: "Die Enzyklopädie im Wandel von Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit", hrsg. von Christel Meier, red. Stefan Schuler und Marcus Heckenkamp. Akten des Kolloquiums des Projekts D im Sonderforschungsbereich 231 (29.11-1.12.1996), München 2002, s. 189-224 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 42 (2004) s. 188-189 -
"Untersuchungen zum Gebrauch der Begriffe populus, gens und natio bei Adam von Bremen und Helmond von Bosau. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfalischen Wilhelms-Universität Münster", Johannes Nowak, Münster 1971 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 18 (1973) s. 231-232 -
"Die Iren und die Runen : die Überlieferung fremder Schriften im 8. Jahrhundert als Hintergrund zum ersten Auftreten von Manuskript-Runen", Elmar Seebold, "Theodisca : Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters : eine internationale Fachtagung in Schönmühl bei Penzberg vom 13. bis zum 16. März 1997", hrsg. von Wolfgang Hausbrichs, Ernst Hellgardt, Reiner Hilderbrandt, Stephan Müller und Klaus Ridder, Belin-New York 2000, s. 10-37 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 39 (2001) s. 207-208 -
"Universalkartographie und geographische Schulkentnisse im Inkunabelzeitalter", Anna-Dorothee von dern Brincken, w: "Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelealters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981", Göttingen 1983 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 30 (1987) s. 252-253 -
"Die Germanisierung der Mark Brandenburg in der märkischen Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation", Johannes Sziborski, "Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Universität Gissen", Giesen 1969 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 19 (1974) s. 260-261 -
"Средние века" 29 (1966) : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 13 (1968) s. 220 -
"Monumental legends on medieval manuscript maps : notes on designed capital letters on maps of large size (demonstrated from the problem of dating the Vercelli Map, thirteenth century)", Anna-Dorothee von den Brincken, "Imago mundi : The Journal of the International Society for the History of Cartography", London, 42 (1990), s. 9-25 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 35 (1994) s. 147-148 -
"Ammianus Marcellinus a literatura grecka i rzymska", Helena Cichocka, "Meander" 29 (1974), nr 7-8; "Mowy i listy w "Res gestae" Ammiana Marcellina", Helena Cichocka, "Meander" 30 (1975), nr 9; "Die Konzeption des Exkurses im Geschichtswerk des Ammianus Marcellinus", Helena Cichocka, "Eos" 63 (1975), nr 2 : [recenzja]
Jerzy Strzelczyk
Studia Źródłoznawcze / Commentationes 23 (1978) s. 243